Unsere Aufführungen
von 1990 bis 1999
von 1990 bis 1999
November 1999 – Von Wilfried Reinehr
Die Wirtin vom Gasthof „Zum feurigen Stier“ lebt mit Ihrem Bruder Emil, einem Vertreter für Damenunterwäsche, unter einem Dach.
In ihrer Jugend hatten er und sein Freund Thaddäus ein leidenschaftliches Urlaubsabenteuer in Italien. Als jetzt die junge Italienerin Silvia im Lokal „Zum feurigen Stier“ auftaucht, bekommen es beide mit der Angst zu tun.
Um sich vor eventuellen Alimenten-Nachforderungen zu drücken und um von der ehemaligen Geliebten nicht erkannt zu werden, verkleiden sie sich als Damen. Die junge Italienerin will aber kein Geld, sondern im Gegenteil, sie möchte ihren leiblichen Vater an ihrem Reichtum teilhaben lassen…
Darsteller
Christine Gertkämper
Stefan Stallein
Katja Aulbur
Markus Grieger
Klaus Dirksmeier
Franz-Josef Austenfeld
Franz Lübbers
Iris Brunnert
Silvia Timmermeier
Regie:
Martin Ramsel
November 1998 – Von Hans Kirchhoff
Darsteller
Franz-Josef Lübbers
Barbara Löhner
Silvia Timmermeier
Katja Aulbur
Stefan Stallein
Franz-Josef Austenfeld
Christine Gertkämper
Heinz Thienenkamp
Dieter Lubahn
Regie:
Martin Ramsel
November 1997 – Von Wilfried Reinehr
Darsteller
Franz-Josef Austenfeld
Silvia Timmermeier
Katja Aulbur
Klaus Dirksmeier
Iris Brunnert
Gertrud Ewers
Barbara Löhner
Heinz Thienenkamp
Franz Lübbers
Hedwig Junkmann
Regie:
Martin Ramsel
November 1996 – Von Wilfried Reinehr
Darsteller
Franz-Josef Johannesmeier
Silvia Timmermeier
Markus Grieger
Hedwig Junkmann
Franz-Josef Austenfeld
Maria Bandtönies
Dieter Lubahn
Iris Brunnert
Regie:
Martin Ramsel
November 1995 – Von Wolfgang Kynaß
Darsteller
Franz-Josef Lübbers
Barbara Löhner
Markus Grieger
Christian Tack
Gertrud Ewers
Klaus Dirksmeier
Franz-Josef Johannesmeier
Stefan Stallein
Iris Brunnert
Franz-Josef Austenfeld
Dieter Lubahn
Franz Lübbers
Maria Bandtönies
Regie:
Martin Ramsel
März 1995 – Von Hans Gande
Der Kaufmann Hugo Bettermann hat zwei Töchter. Agathe wird von Bruno Feuerkopf umschwärmt, indem er waggonweise Waren bei Agathe kauft. Andrea ist mit ihrem Mann Julius auf Hochzeitsreise, kommt aber ganz plötzlich zurück, weil sie ihren Ehemann mit einer anderen Frau im Hotelbett erwischt hat. Ihr Ehemann ist aber zu diesem Halbseitensprung nur wegen Bettenmangels im Hotel gezwungen worden. Sodann schlief er im falschen Bett neben der falschen Braut ein.
Hugo, sein Schwager Jakob und der aufgrund dieses Vorfalls ebenfalls zurückgekehrte Ehemann beruhigen und trösten sich im Nachtlokal „Rote Katze“ anstatt zu Tante Klara zum Kartenspielen zu gehen. Am nächsten Morgen fehlen den Herren wichtige Papiere und Geldbeutel! Sogar die Polizei schaltet sich in den Fall ein! Bruno, der zukünftige Schwiegersohn, besuchte in der gleichen Nacht die „Rote Katze“ und hatte den Herren kräftig Alkohol spendiert. Deshalb fürchtet Hugo jetzt erkannt werden. Er schützt sich davor mit Perücke und Sonnenbrille, doch Bruno enttarnt den Schauspieler!
Dreist hält Bruno dann um die Hand von Agathe an, doch er bekommt sie vorerst nicht, weil die Gattin von Bruno nach 25jähriger Praxis das Ehetheater Hugos nicht mehr mitspielt. Doch Agathe und Bruno zwingen Hugo in die Knie, ebenso Andrea ihren Julius.
Die Frauen haben sich trotz aller Widerstände emanzipiert und das ist nach heißen Nächten für die Männer eine kalte Dusche!
Darsteller
Franz-Josef Johannesmeier
Barbara Löhner
Markus Grieger
Christine Gertkämper
Christian Tack
Stefan Stallein
Iris Brunnert
Regie:
Martin Ramsel
November 1993 – Von Fritz Wempner
November 1992 – Von Fritz Wempner
Darsteller
Stefan Stallein
Barbara Austenfeld
Heinz Thienenkamp
Maria Brandtönies
Franz-Josef Lübbers
Klaus Dirksmeier
Gertrud Ewers
Dieter Lubahn
Franz-Josef Austenfeld
Barbara Löhner
Regie:
Martin Ramsel
November 1991 – Von Otto Schwartz und Carl Mathern
Darsteller
Dieter Lubahn
Maria Brandtönies
Franz-Josef Austenfeld
Stefaln Stallein
Heinz Thienenkamp
Gertrud Ewers
Barbara Löhner
Franz-Josef Lübbers
Klaus Dirksmeier
Beate Lubahn
Franz-Josef Johannesmeier
Regie:
Martin Ramsel